Planenaufbauten
Die üblichste Form eines Lieferwagenaufbaus – ein besonderes Merkmal ist das reduzierte Leergewicht, weil sämtliche Wände mit Plane abgedeckt sind. Unsere CURT-Trail-Aufbauten sind solide verarbeitet und dicht. Die stabile Stirnwand und spezielle Konstruktion lassen jede Fracht sicher ankommen.
Die CURT-Trail-Aufbauten sind in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich: Easy, Standard, Premium
-
CURT-Trail PREMIUM ist ein hervorragend ausgestatteter Planenaufbau mit den besten Markenbauteilen westlicher Hersteller, leichter Alukonstruktion, seitlicher Curtain-Schiebewand, demontierbaren Schieberungen sowie einem Schiebe-Hubdach für die Beladung von der Seite und von oben. Der Aufbau ist besonders dicht ausgeführt und mit verstärkter Plane nach CODE XL abgedeckt. Empfohlen wird er überall dort, wo jedes Kilogramm Leergewicht, außerordentliche Stabilität und Funktionalität sowie langjährige störungsfreie Nutzung zählen.
-
CURT-Trail STANDARD ist ein universell einsetzbarer Planenaufbau, der Stabilität und Funktionalität mit einem günstigen Preis vereint. Seine charakteristischen Merkmale sind: seitliche Curtain-Schiebewand, Schieberungen, hohe Dichtheit. Empfohlen wird er überall dort, wo Stabilität, seitliche Lademöglichkeit und entsprechend hoher Innenraum zählen.
-
CURT-Trail EASY ist ein einfacher Planenaufbau, der sich durch seine solide Konstruktion und den besten Preis auszeichnet. Empfohlen wird er überall dort, wo das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zählt und die Art der Beladung keine entscheidende Rolle spielt.
Welcher Planenaufbau wäre für Sie optimal?
Lernen Sie die einzelnen Varianten dieses Aufbaus kennen:
-
Zwischenrahmen
Der Aufbau stützt sich auf einen verstärkten durch Feuerverzinkung korrosionsgeschützten Stahlrahmen, wobei der Rahmen auch komplett in Aluminium verarbeitet sein kann.
-
Boden
Der Boden besteht aus imprägniertem wasserfestem Sperrholz mit rutschfester Oberfläche und einer ans höchstzulässige Gesamtgewicht bzw. an die erwartete Aufbausolidität angepassten Dicke. Ein leichter und dennoch solider Boden aus Aluprofilen ist ebenso möglich.
Im Boden sind 14 Zurrösen so befestigt, dass der Laderaum auf keinerlei Weise beschränkt ist.
-
Stirnwand
Die Vorderwand besteht komplett aus anodierten bis zur gesamten Höhe verbauten Aluprofilen und ist zusätzlich mit imprägniertem Sperrholz verstärkt, das bis 1250 mm Höhe verbaut ist. Dieses Element schützt vor zufälligen Stößen beim Beladen.
Die vorderen Säulen aus anodierten Alulegierungen sind festgeschraubt und mit speziellen Taschen für die seitlichen Leisten ausgestattet.
-
Heckwand
In der Heckwand befindet sich eine Doppeltür aus leichten Aluprofilen mit einem Öffnungswinkel von 270°. Optional kann bei Lastzügen mit einem Anhänger, wenn Durchlademöglichkeit durch eine Klappbrücke zwischen den Einheiten gegeben ist, eine vierflügelige Tür montiert werden.
Äußere Verschlüsse: zwei pro Flügel mit Verplombungsmöglichkeit. Säulen aus leichten Alulegierungen: anodiert, festgeschraubt, mit speziellen Taschen für die seitlichen Leisten.
-
Seitenwände
Die Seitenwände sind Curtain-Schiebewände mit VERSUS-Beschlägen, wodurch sie leicht verschoben werden können; dies hat den Vorteil, dass der Laderaum schnell zugänglich ist und von der Seite beladen werden kann.
Die Seiten lassen sich unabhängig vom Dach verschieben: seitliche Planenspanner mit Ratschen und vertikale Planenspanner mit Stahlklammern, mit denen der Aufbau schnell fahrbereit gemacht wird.
Am Boden zwei Reihen einfach einsteckbare Aluleisten oder eine Bordwand auf Wunsch.
Unter der Plane vier an HESTAL-Schieberungen montierte Aluleisten. Es ist möglich, die Plane mit vertikalen Verstärkungen, also ohne Querleisten zu montieren.
-
Dach
Die Dachkonstruktion besteht aus Längsträgern und Querholmen aus leichten dünnwändigen Aluprofilen.
Dank Kugellagern im Führungssystem der Querholme ist das Dach schnell geöffnet; außerdem lässt es sich zum Beladen beidseitig heben.
Die in Weiß ausgeführte Dachabdeckung ist teilweise lichtdurchlässig, was den Ladekomfort spürbar steigert.
-
Plane
Unsere hochwertigen Planen haben eine Dichte von 900 g/m2 und werden nach CODE XL gefertigt; ihre Farbe richtet sich nach der RAL-Palette.
-
Grundlegende technische Daten (Beispielaufbau 12 Tonnen)
[A] Aufbaulänge 4 600 ÷ 9 600 [B] Fahrzeughöhe (fahrbereit) 900 ÷ 4 000 [C] Laderaumlänge 4 500 ÷ 9 500 [D] Laderaumhöhe 2000 ÷ 3 100 [E] Höhe vom Boden bis zur Plattform 850 ÷ 1 300 [F] Radstand 4 000 ÷ 7 000 Fahrzeuglänge 8 000 ÷ 12 000 Fahrzeugbreite 2 550 Laderaumbreite max. 2 480 Überhang vorne 3 500 ÷ 6 000 Überhang hinten 1 000 ÷ 4 000 Es sind Aufbauten für Fahrzeuge mit höchstzulässigem Gesamtgewicht von 3,5 t, 8 t, 12 t, 15 t, 18 t und 26 t möglich.
Lernen Sie die Ausstattung des PREMIUM
-
Umrissmarkierung
-
Hintere Reflextafeln
-
Umrissbeleuchtung
-
Abschließbarer Werkzeugkasten aus Kunststoff 600x415x460 mm
-
Kotflügel mit Schmutzfängern
-
Kippbare Auffahrschütze (Aluminium)
-
Zollschnursystem mit Schnurwicklern
-
2-Tonnen-Spanngurte 4m
Ausstattungsvarianten
Jeder Aufbau wird individuell für den jeweiligen Kunden gefertigt. Wir orientieren uns an seinen Erwartungen und bieten ihm eine reiche Auswahl an Zusatzausstattungen an.
Zwischenrahmen:
Seitenwände:
Boden:
Heck:
|
Zusatzausstattung:
Sonstiges:
|
Zertifikate
Unsere Auflieger sind nach EN 12640, EN 12642 CODE XL sowie DCE 9.5 hinsichtlich der Aufbau-/Curtainsider-Solidität vom Typ CURT-Trail zertifiziert.
Als Ergänzung kann ein Einachs- oder Zweiachsanhänger mit tiefgesetzter Anhängerkupplung, ausgeführt wie der Fahrzeugaufbau, gefertigt werden.
Außerdem sind Ausstattungsvarianten EASY und STANDARD erhältlich.
Laden Sie den Katalog herunter, um alle Varianten unserer Planenaufbauten kennen zu lernen >