Anhänger
Anhänger runden LKW-Aufbauten ideal ab. Die wohlbekannten „Lastzüge” machen den sonst zur Verfügung stehenden Laderaum wesentlich größer und reduzieren somit die Transportkosten. Die zulässige Gesamtlänge eines Lastzugs, d. h. LKW plus Anhänger, beträgt 18,75 m und die eines Sattelzugs nur 16,5 m. Das bedeutet, dass ein Lastzug mit seinem 120 m3 großen Ladevolumen, das übrigens um 20 m3 größer ist als das eines Mega-Aufliegers (!), 38 Paletten fassen kann.
-
Einachsige Anhänger (höchstzulässiges Gesamtgewicht von 4 500 bis 10 990 kg) stellen eine ideale Lösung für Firmen dar, die zwar relativ leichte (bis 12 t), aber insgesamt geräumige (bis 120 m3) Güter befördern. Solcher Lastzug kann auf einer Strecke PL-EU-PL deutlich weniger Kosten generieren als ein Sattelzug.
-
Zweiachsige Anhänger (höchstzulässiges Gesamtgewicht von 10 000 bis 19 000 kg) sind für schwerere Güter vorgesehen. Außerdem bieten Sie mehr Spielraum für Zusatzausstattung wie Ladebordwand usw. Eine der beiden Achsen ist eine Liftachse, was die anfallenden Transportkosten optimieren lässt.
Lernen Sie die einzelnen Varianten dieses Aufbaus kennen:
-
Rahmen und Deichsel
Das Fahrgestell mit einer Zentralachse wird auf einem verstärkten und feuerverzinkten, also korrosionsgeschützten Stahlrahmen montiert.
Die Rohrdeichsel mit Standardöse fi40 (fi50 ist für Anhänger mit höchstzulässigem Gesamtgewicht 18 t vorgesehen) und einer Stütze.
Die installierten seitlichen Sicherungen entsprechen ECE.
-
Achsen und Pneumatik
Unsere Anhänger werden auf Markenachsen wie SAF oder auf Wunsch BPW gebaut und können ein- bzw. zweiachsig sein.
Die pneumatische Aufhängung der anerkannten Produzenten wie Haldex, Knorr oder Wabco ist mit einem Ventil zum Heben/Senken der Plattform ausgerüstet, das zusätzlich eine Reset-Funktion, sog. „reset to ride”, d. h. automatische Aufhängungsanpassung nach dem Erreichen der Mindestgeschwindigkeit von 15km/h, bietet.
-
Bremssystem
Das Bremssystem ist pneumatisch und mit ABS/EBS, TRS/RSS, automatischer Bremsregelung, Park- und Löseventil, DUOMATIC-Anschluss ausgerüstet; die Feststellbremse wird automatisch eingeschaltet, sobald der Anhänger gelöst wird.
-
Räder und Bereifung
Räder auf Stahlfelgen mit Markenbereifung führender europäischer Produzenten, dimensioniert nach höchstzulässigem Gesamtgewicht und der jeweiligen Anhängerkonfiguration.
-
Elektrik
Die Elektroinstallation ist abgeschirmt und hat eine Spannung von 24V; den Vorschriften nach KD und ECE wird stattgegeben.
Die ASPOCK-Beleuchtung (auf Wunsch sind LEDs möglich) ist mit Rückfahrlichtern, Nebelscheinwerfern und Blinkern gekoppelt.
-
Sonstiges
Die Stützen werden verschoben und einklinkt (auf Wunsch kann ein mechanisches Getriebe mit Drehlager montiert werden).
-
Grundlegende technische Daten (höchstzulässiges Gesamtgewicht von 9 000 bis 10 990 kg)
[A] Fahrzeuglänge 8 000 ÷ 12 000 [B] Überhang vorne 6 000 ÷ 8 000 Überhang hinten 3 000 ÷ 4 500 [C] Länge von Achse bis Aufbaurand 3 500 ÷ 6 000 [D] Deichsellänge max. 2 500 [E] Höhe vom Boden bis zur Plattform 800 ÷ 1 000 [F] Fahrzeughöhe bei Fahrbereitschaft 2 850 ÷ 4 000 [G] Höhe bis zum Fahrradschutz max. 550 [H] Höhe vom Boden bis zur Deichselöse 350 ÷ 700 [I] Höhe bis zur hinteren Stoßstange max. 550 [J] Radstand 2 300 ÷ 2 480 [K] Stoßstangenbreite 2 200 ÷ 2 480 [L] Spurweite 1 830 ÷ 2 100 [M] Fahrzeugbreite 2 550 [N] Betriebsbreite max. 2 500 [O] Laderaumlänge 6 000 ÷ 9 700 [P] Aufbaulänge 6 000 ÷ 9 850 [R] Schwerpunktlage 400 ÷ 600 Wir fertigen Anhänger mit folgenden höchstzulässigen Gesamtgewichten: 4 500 - 5 990kg, 9 000 -11 990kg, 10 000-12 000kg und 16 000 - 19 000kg
Lernen Sie die Ausstattung des Zweiachser
-
Radkeile mit Befestigung
-
Radschlüssel
-
Kunststoff-Radläufe
-
Ersatzrad
-
Kotflügel mit Schmutzfängern
-
Anschlagrollen am hinteren Saum
-
Kippbare Auffahrschütze (Aluminium)
-
Vordere Stütze
-
Hintere Stützen
SPEZIFIKATION DES ANHÄNGERFAHRGESTELLS
Höchstzul. GG 4 500 - 10 990 KG | Höchstzul. GG 10 000 - 12 000 KG | Höchstzul. GG 16 000 - 19 000 KG |
---|---|---|
Achse 1 x 5 500 kg / 1 x 11 000 kg | Achsen 2 x 5 500 kg | Achsen 2 x 9 000 kg |
Bereifung 235/75 R17,5 mit Stahlfelge - 4 + 1 St. | Bereifung 235/75 R17,5 mit Stahlfelge - 4 + 1 St. | Bereifung 265/70 R19,5 mit Stahlfelge - 8 + 1 St. |
Rohrdeichsel mit Öse fi40, mit Stütze | Rohrdeichsel mit Öse fi50, mit Stütze | |
Trommelbremsen mit aut. Bremskraftregulierung | Trommel- bzw. Scheibenbremsen mit aut. Bremskraftregulierung | |
Pneumatische Zweikreisbremse mit aut. Bremskraftregulierung gem. ECE, mit ABS/EBS | ||
Leichte Stahlkonstruktion, zusammengeschweißt aus hochwertigem Stahl, feuerverzinkt | ||
Pneumatische Aufhängung | ||
Hintere Stützen 2 St. | ||
Elektroinstallation 24V gem. KD und ECE | ||
Hintere Stoßstange aus Aluminium gem. EU-Vorschriften | ||
Kennzeichen-Beleuchtung, Umrissbeleuchtung | ||
Glühbirnen-Beleuchtung ASPOCK | ||
Kippbare Auffahrschütze (Aluminium, anodiert) | ||
Radkeile mit Griffen 2 St. | ||
Kotflügel mit Schmutzfängern, Ersatzteillift 1 szt. |
Unsere Anhängeraufbauten entsprechen den Standards der Planenaufbauten - KENNEN LERNEN!